Anschluss an die junge Zielgruppe: Wie du Gen Z erreichst
Was ist ROI?
Return on Investment (ROI) ist eine Kennzahl, mit der du den Erfolg deiner Investitionen misst. Sie zeigt dir, wie viel Gewinn du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast.
Warum ist das wichtig?
Die Messung des ROI hilft dir zu beurteilen, ob deine Marketingstrategie rentabel ist. Wenn du deinen ROI steigern kannst, bedeutet das, dass deine Ressourcen effizient eingesetzt wurden und du mehr aus deinem Budget herausholst. Ein positiver ROI ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg und die Nachhaltigkeit deiner Investitionen.
So kannst du starten:
Berechne deinen ROI
Der ROI wird mit der Formel (Gewinn – Investition) / Investition berechnet. Achte darauf, alle Kosten und Erträge vollständig zu erfassen.
Setze klare Ziele
Definiere vorab, welche Kennzahlen für dich den Erfolg deiner Kampagnen ausmachen.
Verfolge deine Ausgaben und Erträge
Überwache kontinuierlich, wie viel du ausgibst und was du zurückbekommst.
Optimiere deine Strategie
Nutze die gesammelten Daten, um deine Kampagnen zu verbessern und deinen ROI zu erhöhen.
Beispiel aus der Praxis
Stell dir vor, du betreibst ein Blumengeschäft und führst eine Marketingkampagne durch, bei der Kunden mit einem Gutschein für ihren nächsten Einkauf belohnt werden, wenn sie in der aktuellen Woche Blumen bei dir kaufen. Die Gesamtkosten der Kampagne betragen 1.000 CHF, aber du erzielst durch die Aktion zusätzliche Verkäufe von 3.000 CHF. Dein ROI berechnet sich dann wie folgt:
ROI = (CHF 3.000 – CHF 1.000) / CHF 1.000 = 2
Das bedeutet, dass du für jeden investierten Franken 2 CHF zurückbekommst – eine sehr gute Rendite.
Warum Stu als Partner?
Dank unseres Cashback-Systems und der detaillierten Datenauswertung kannst du den ROI deiner Marketingmassnahmen genau messen. Wir zeigen dir durch regelmässige Partner-Reportings transparent, wie deine Investitionen bei uns zurückfliessen und welche Mehrwerte wir dir bieten. So kannst du sicherstellen, dass jede investierte Ressource den gewünschten Erfolg erzielt und du stets den Überblick über den Nutzen der Partnerschaft mit Stu behältst.
Mehr lesen
Von Know-How profitieren
Mit STUcard haben wir uns ein umfangreiches und langjähriges Know-How im Jugendmarketing erarbeitet. Dieses Know-How lassen wir nun in Stu einfliessen und du profitierst direkt davon.
Von der Konkurrenz abheben
Stu ist die ideale Plattform, um dich bei der jungen Zielgruppe zu präsentieren und zu positionieren. Durch gezielte Rabattierungen hebst du dich von der Konkurrenz ab und wirst Top of Mind.